Der Tierpark Chemnitz und das zur Einrichtung gehörende Wildgatter Oberrabenstein liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt in den Stadtteilen Reichenbrand und Rabenstein und gehören zu den beliebtesten Bildungs- und Freizeiteinrichtungen der Chemnitzer und ihrer Gäste. Während sich der Tierpark auf die Haltung und Zucht vor allem bedrohter und seltener Arten aus aller Welt, von Axolotl bis Zweifingerfaultier, konzentriert, zeigt das Wildgatter in einem weitläufigen Waldgebiet „europäische Wildnis hautnah“.
Auf etwa 10 Hektar kann man im 1964 gegründeten Tierpark in einer hügeligen Auenlandschaft am Unritzbach etwa 1.300 Tiere in 250 Arten, darunter interessante Tierarten wie Bergzebras, Trampeltiere, Somaliwildesel, Bärenmakaken, Sibirische Tiger, Persische Leoparden, Flamingos und eine große Vielfalt an Vögeln, entdecken. Im Tropenhaus mit Freiflughalle leben zudem unter anderem Zwergflusspferde, Zweifingerfaultiere, Brauenkaimane, Erdmännchen und zahlreiche Vogelarten. Das Krallenaffenhaus beherbergt neben Goldgelben Löwenäffchen, Springtamarinen und Zwergseidenäffchen auch Bergmeerschweinchen und Kugelgürteltiere. Ein besonderer Höhepunkt ist das Vivarium, das mit etwa 85 Arten die umfangreichste Amphibiensammlung Europas beherbergt und in vier unterschiedlich klimatisierten Räumen diese spannende Tiergruppe dem Besucher in einzigartiger Art und Weise näherbringt. Hier findet man die ganze Vielfalt der Amphibien – vom winzigen Pfeilgiftfrosch bis zum größten Lurch der Welt, dem 1,60 Meter langen Riesensalamander.
Auf Basis eines durch den Stadtrat 2018 beschlossenen Masterplans wird der Tierpark derzeit zu einem tiergerechten, familienfreundlichen Landschaftszoo umgestaltet. So entstanden seit 2021 zahlreiche neue Anlagen für Tüpfelhyänen, Blutbrustpaviane und Steinböcke sowie ein Eiszeitspielplatz mit Riesenmammutrutsche und Zieselanlage. Derzeit entsteht, ergänzend zum bereits vorhandenen Streichelzoo, ein Erlebnisbauernhof für historisch und genetisch wertvolle, regionale Haustierrassen.
Im 1973 eröffneten Wildgatter Oberrabenstein kann man in weitläufigen Gehegen unter anderem Rot- und Damwild, Mufflons, Wisente, Europäische Wildkatzen, Luchse, Wölfe und heimische Vogelarten erleben. 2024 ergänzte eine komplett neue Anlage für Europäische Dachse das Angebot.
Kommen Sie uns besuchen!