Unser 2007 gegründeter Verein unterstützt den Tierpark Chemnitz und das Wildgatter Oberrabenstein aktiv bei zahlreichen wichtigen Aufgaben. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Tierpaten und Spendern und in enger Abstimmung mit der Tierparkleitung finanzieren wir Bauprojekte zur Verbesserung der Haltungsbedingungen, leisten Arbeitseinsätze zur Verschönerung der Anlagen und betreiben eine aktive Öffentlichkeitsarbeit für Natur- und Umweltschutz. Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung und der regionalen Wirtschaft konnten seit unserer Gründung vor mehr als zehn Jahren so mehr als 3 Millionen Euro für neue Gehege und Anlagen, interaktive Informationstafeln, aber auch für Spielgeräte, Tiere und Pflanzen oder Ruhebänke zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem 2018 durch den Rat der Stadt Chemnitz verabschiedeten Masterplan tritt der 1964 gegründete Tierpark Chemnitz in eine neue Phase seiner Entwicklung ein. Modern gestaltete Themenwelten laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die Erdgeschichte – mit lebenden und artgerecht gehaltenen Tieren als Botschafter der verschiedenen Epochen von den ersten Landtieren bis zur Entwicklung des Menschen. Die Umsetzung des Masterplans zu begleiten und zu fördern, wird die wichtigste Aufgabe des Vereins in den kommenden Jahren sein.
Seit 2020 hat sich der Förderverein darauf konzentriert, in enger Absprache mit Stadt und Tierpark Elemente und Vorhaben des Masterplans selbst zu konzipieren, zu planen und zu finanzieren und auch zu bauen. Seitdem konnten die Masterplanprojekte Hyänenanlage (2021), Eiszeitspielplatz mit Zieselanlage (2022), Dschelada-Steinbockanlage (2023) sowie Dachsanlage im Wildgatter (2024) schlüsselfertig an den Tierpark übergeben werden. 2025 soll der Erlebnisbauernhof fertig gestellt werden. Parallel dazu unterstützte der Förderverein den Bau des neuen Willkommensbereiches im Tierpark, indem er die gesamten Kosten für einen architektonischen Ideenwettbewerb sowie die daran anschließende Planung bis Leistungsphase 2 übernahm. Der neue Eingangsbereich zum Thema „Landgang der Pflanzen“ wird derzeit durch die Stadt weiter geplant und soll 2027 eröffnet werden.
Wollen Sie mehr über die Tierparkfreunde erfahren?